Miguel Angel Tamarit Barrés
Ist Professor für Klarinette, lehrte am Conservatorio Superior de Musica in Valencia, vervollständigte seine Studien mit Prof. Alfred Prinz am Mozarteum in Salzburg und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Miguel Barres war Gründungsmitglied des Konservatoriumorchesters in Zaragoza, hat mit dem städtischen Orchester Valencia zusammengearbeitet, war Soloklari- nettist im Philharmonischen Orchester von Las Palmas, Gran Canaria und Solo- klarinettist des Europäischen Synfonieorchesters. Als Dozent hat Miguel A.T. Barres viele Meisterkurse für Klarinette und Kammer- musik in verschiedenen Musikhochschulen und mehreren philharmonischen Gesell- schaften Spaniens gehalten.
Ebenso wirkte er als Assistent-Professor bei den Klarinet- tenkursen der Professoren Luis Rossi, Argentinien und Alberrto Rodriguez von der Mozart Oper in Prag mit. Als künstlerischer Mitarbeiter unterstützte er die Kurse von Reinhard Wieser, dem Soloklarinettisten der Wiener Symphoniker und von Bela Kovacks am Ungarischen Staatsorchester. Er ist Gründungsmitglied des "Johannes Brahms Trio", mit dem er viele Konzerte Spielte. Stipendiat der Europäischen Union im Projekt Kaleidoskop vervollständigte er seine eigenen in der Kammermusik mit den Professoren F. Zadra und P. Verniko, was ihm erlaubte, in vielen Staaten Europas als Solo- und Kammermusiker aufzutreten.
Überall an den bedeutenden Konzertorten Spaniens, in denen besondere und bekannte musikalische Festivals stattfinden (Valencia, Madrid, Salamanca, Asturien, u.s.w.) war und ist er als Solist und Kammermusiker erfolgreich. Barres spezialisierte sich auf Originalinterpretationen des 18. Jahrhunderts und trat gemein- sam mit musikalischen Formationen wie "Trio Boccherini" und "Trio alla Corda" auf. Zu- dem gründete er 2003 das "Ritornello Qiuntett", das auf historischen Instrumenten spielt. In Osnabrück am IFM hat er als hervorragender Kammermusiker, Klarinettist und Musik- Pädagoge eine besondere Reputation erworben.